
Transformation in der Bauindustrie: Innovation statt Bürokratie
Die Bauindustrie steht vor großen Aufgaben und Umwälzungen. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zeigt sich denn och optimistisch. Der ausufernden Regulierung, den hohen Baukosten und den Fertigstellungszahlen weit unter Plan hält Müller die Stimmungswende angesichts des Regierungswechsels entgegen – sowie die innovativen Ansätze der Branche für modernen, kostengünstigen und nachhaltigen Wohnungsbau.
Fakt ist: Die heutigen Anforderungen an die Gebäudeinfrastruktur, Vernetzung und Energieeffizienz beeinflussen sowohl den Neubau als auch den Bestand. Wie das richtige Maß zwischen Anspruch und Aufwand gefunden werden kann, wie die Bauwirtschaft heute und morgen von künstlicher Intelligenz und digitalen Prozessen profitiert und welche Rahmenbedingungen...